Fotos machen und ethisch verwenden – Lehrer, Botschafter des Projekts!

In dieser von sozialen Medien geprägten Welt, in der jede Minute und jeder Gedanke darauf wartet, angeklickt zu werden, ist es besonders wichtig zu verstehen, wie wichtig es ist, Fotos legal aufzunehmen und zu verwenden. Im digitalen Zeitalter sind wir alle zu Schöpfern und Nutzern geworden, und unsere Verantwortung wächst entsprechend.

Inhaltsproduktion….Posten…erneutes Teilen…Tsunamis kommentieren…
Dr. Judit Lenke Tóth – Datenschutzanwältin und Kuratorin der Galerie – glaubt, dass die Macht und der Einfluss von Fotografien in der modernen Gesellschaft oft unterschätzt werden. Fotos spiegeln nicht nur die Realität wider, sondern berühren uns, prägen uns und beeinflussen die Wahrnehmung der Gesellschaft. In dieser bildzentrierten Welt kann die Macht von Fotos zu einem Werkzeug des Missbrauchs und der Manipulation werden, wenn wir nicht richtig und bewusst damit umgehen.
Die Verhinderung von Online-Missbrauch, insbesondere von Missbrauch durch die rechtswidrige Nutzung von Fotos, hat für uns oberste Priorität.
Wussten Sie, dass 80 % des Online-Missbrauchs mit einem illegalen Foto begangen wird?
Überraschenderweise weiß selbst unsere Generation nicht, dass das, was ich mit meinem Handy fotografiere, nicht unbedingt meins ist. Dr. Judit Lenke Tóth glaubte, dass ein zunehmendes ethisches und rechtliches Bewusstsein diese Tendenz verringern und dazu beitragen könnte, eine sicherere und verantwortungsvollere digitale Gemeinschaft zu schaffen.
Nicht vergessen! Bei der Aufnahme und Nutzung eines Fotos ist die Einwilligung des Fotografierten zweimal erforderlich!!!
Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam für eine bewusstere und sicherere digitale Zukunft arbeiten!